Klasse 7: Licht, kleinste Teilchen und Stromkreise

Klasse 7: Licht, kleinste Teilchen und Stromkreise | T. Pawletko | Heinrich-von-Gagern-Gymnasium | Datum:

22. Elektrische Stromkreise 3.1

Für diese Einheit braucht ihr:

  1. Physikbuch S. 32
  2. Experimentiermaterial (Lämpchen, Batterien, Multimeter) oder Internetzugang und das virtuelle Gleichstromlabor.

A. Recherchiere

Recherchiere auf Seite 32. Erkläre mündlich, was man beim Betrieb von elektrischen Geräten bedenken muss. (Wichtige Wörter für deinen Vortrag sind: Elektrische Geräte, elektrische Quellen, Stromkreis, Nennspannung)

B. Experimentiere

mit elektrischen Schaltungen S. 34 Beschreibe ein Experiment deiner Wahl im Heft.

C. Recherchiere

im Physikbuch auf S. 35 "Modellvorstellungen zu elektrischen Stromkreis". Erkläre mündlich das Wasser- und das Kettenmodell.

D. Baue einen Stromkreis

Baue einen Stromkreis aus einer Batterie, einem Lämpchen und einem Strommessgerät, mit dem du die Stromstärke durch das Lämpchen misst. Zeichne dazu einen Schaltplan. Die nötigen Schaltsymbole kannst du auf Seite 36 finden.

Klick auf das Bild unten wenn du virtuell experimentierst. Stromkreise schalten: Virtuelles Gleichstrom-Labor

Impressum

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Thomas Pawletko
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35150 | Fax: 069 212-40537 | Schulhomepage