11. Abbildungen mit Linsen 1
1 Woche: 11.01.21-15.01.21 Für diese Einheit braucht ihr:
- das Physikbuch auf Seite 54-57
A. Recherchiere im Buch auf S. 54 und beantworte im Heft:
- Existiert das Bild der Kerze auch ohne Schirm?
- Wovon hängt die Lage und Größe des mit einer Sammellinse erzeugten Bildes ab?
- Welche Strahlen benötigen wir für die Strahlenkonstruktion
B. Recherchiere im Buch auf S. 55 und beantworte im Heft:
- Was passiert, wenn der Gegenstand weiter als der Brennpunkt von der Linse entfernt ist?
- Was passiert, wenn der Gegenstand im Brennpunkt der Linse steht?
- Was passiert, wenn der Gegenstand zwischen Brennpunkt und Linse steht?
C. Konstruiere eine Abbildung
Konstruiere drei Abbildungen eines Gegenstandes der Größe G=2cm (in einer Zeichnung) beim Durchgang durch eine Sammellinse der Brennweite f=2cm, wenn
- die Gegenstandsweite g=3cm
- die Gegenstandsweite g=2cm
- die Gegenstandsweite g=1cm
beträgt.
Abgabe aller Aufträge wie folgt:
Beschäftige dich bitte mit den Aufgaben dann, wenn die Physikstunde regulär nach Stundenplan stattfinden würde. Alles, was du an dem Tag bearbeitet hast gibst du als Foto per Upload im Schulportal ab.
Wann bearbeiten |
Was bearbeiten |
Wie und wann abgeben |
ab 11.01.21 |
Aufträge A, B, C |
Am jeweiligen Tag bis 20:00 Uhr per Schulportal |