E-Phase: Bewegungen, Kräfte, Erhaltungssätze

E-Phase: Bewegungen, Kräfte, Erhaltungssätze | T. Pawletko | Heinrich-von-Gagern-Gymnasium | Datum: __________

1. Das Trägheitsgesetz

Material:

A. Überlegen und recherchieren Sie im Buch.

Tauschen Sie sich in Ihrer Sitznachbarschaft zu den Fragen aus.

  1. Welche Kräfte wirken bei einer Autofahrt?
  2. Was ist der Unterschied zwischen der Trägheit und der Schwere?
  3. Was meinen die Autoren des Buches, wenn sie schreiben: "Trägheit schmerzt mehr als die Schwere"?
  4. Wieso treibt der Hammer einen Nagel in die Wand? Welche Kräfte wirken dabei?

B. Diskussion

Lassen Sie uns über die Fragen reden.

C. Schreiben Sie das Wichtigste auf

Impressum

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Thomas Pawletko
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35150 | Fax: 069 212-40537 | Schulhomepage