Klasse 8: Bewegungen, Kräfte, Ladungen und Druck

Klasse 8: Bewegungen, Kräfte, Ladungen und Druck | T. Pawletko | Heinrich-von-Gagern-Gymnasium | Datum:

18. Hebel 12.4

Für diese Einheit braucht ihr:

  1. Das Physikbuch Seite 244
  2. Schülerexperimente mit Hebeln, Kraftmessern und Gewichten
  3. Erklärfilme

A. Schaue den Einstiegsfilme an und/oder recherchiere im Buch

  1. LehrerSchmidt
  2. Physik - simpleclub
  3. Das Physikbuch Seite 244

B. Notiere und zeichne im Heft

  1. Zeichne einen einseitigen und einen zweiseitigen Hebel.
  2. Benenne Hebelarme und die Drehachse in der Zeichnung.
  3. Erkläre warum ein Hebel ein Kraftwandler ist.
  4. Gib an, wann sich ein Hebel im Gleichgewicht befindet. Welche Formel gilt?

C. Experimentiere in Gruppen.

  1. Überprüfe die Gleichgewichtsbedingung für drei verschiedene Kombinationen aus Armlänge und Kraft.
  2. Experimentiere mit Situationen, wenn mehr als zwei Kräfte am Hebel angreifen und stelle dafür eine Gleichgewichtsbedingung auf.

D. Recherchiere im Buch und notiere im Heft

  1. Schreibe auf, wie das Drehmoment definiert ist.
  2. Formuliere das Hebelgesetz mit Hilfe des Drehmomentes.

Impressum

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Thomas Pawletko
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35150 | Fax: 069 212-40537 | Schulhomepage